Hallo liebe Blogbesucher!
Ziemlich früh um an Weihnachten zu denken. Aber das passiert mir öfters, dass ich im Sommer Weihnachtskarten basteln mag.
Diese niedliche Tilda als Engel -
Sitting Angel Tilda ist aus der Merry Little Christmas Collection 2010. Das Papier ist von Basic Grey Collection Pack "
Wassail Noel". Traumhafte Papiere, beidseitig bedruckt, fällt mir schwer aufzukleben, denn die Rückseite ist mindstens genauso schön...
Wie immer habe ich mir zuerst das Papier ausgesucht, die selbstgemachte Distress Inks Farbpalette zur Hilfe genommen und bestimmt, welche Farben ich zum Colorieren verwenden möchte. Diesmal habe ich alles für euch bildlich festgehalten:
Beim Gerstäcker Bauwerk gibt es diese Behälter, die ich beschriftet und mit Distress Ink Refiller tröpfchenweise gefüllt habe. Gestempelt habe ich das Motiv mit
Memento Tuxedo Black. Die Farbe habe ich sehr nass aufgetragen (mit Hilfe des
Wassertankpinsels)
Die ausgesuchte Farbpalette habe ich erst weggelegt, als ich auch das Zubehör fertig hatte. Es sollten Christrosen werden. Also erstmal gegoogelt... Ich habe eine Stanzform aus dem Set "
Rose Creations Donna Salazar" von Spellbinders verwendet. Mit dem
Blending Tool von Inkssentials habe ich die Blüten farblich angepasst.
Weitere Stanzformen: für die Blätter das Set DooHickeys "
Summer Foliage" von Magnolia aus der Summer Memories Collection 2012, für den Hintergrund habe ich eine Spellbinders aus dem Set Shapeabilities Die Cut "
Floral Doily Motifs" verwendet, und gleich nach dem Prägen - Papier in der Form liegen gelassen, habe ich mit dem Blending Tool die Farbe aufgetragen. Sieht man hier im Endbild nicht mehr, aber auf dem einen Foto ist das Ergebnis gut zu erkennen. Mach ich öfters, find ich toll. Meistens sieht man auch noch was davon ;-) Der Textstempel ist auf einem Tag von Magnolia Doohickey "
Tilda Tag" gestempelt. Und alles mit meiner
Big Shot gestanzt und geprägt, ganz klar!
Das Flügelchen und die Spitze am Kleid habe ich mit
Stickles Glitter Glue Star Dust veredelt. In die Mitte der Christrosen habe ich je ein Stück Band (von Tedi) gefädelt. Und ich habe mal wieder genäht...
Die Karte ist wieder eine quadratische von
Rayher (beim Verschicken im Porto teurer, aber sie passen einfach besser - und mit der Post verschicken habe ich gar nicht vor). Jetzt noch ein Gesamtbild:
Vielen Dank für's Vorbeischauen!
Liebe Grüße
Das Papier ist eine Augenweide, die Gestaltung deiner Karte gefällt mir wieder außerordentlich gut. Die Tilda hast du super coloriert, mich wundert nur, dass das Memento bei dir nicht verwischt...bei mir geht das gar nicht, obwohl ich relativ trocken coloriere. *grübel*
AntwortenLöschenDer Behälter für die Distress-Farben ist ja super, danke für den Tipp!
LG Heike
Vielen Dank! Wegen dem Verwischen: Vielleicht liegt es am Papier? Ich stemple auf Karteikarten von Exacompta, selbst bei Anwendung von Copic- Stiften verwischt da nichts...
LöschenLG
Irene