ist diese Tilda nicht goldig? Gestempelt wurde sie mit Memento Tuxedo Black, coloriert mit Distress Inks. Die Papiere sind von DCWV, Stanzformen von Spellbinders und Magnolia "Rose Leaf", "Helebores" und "Heart Swirl", "Summer Foliage" sowie "Romantic Lace". Doch was vergessen : "Tilda Tag", auch ein Doohickey Die von Magnolia und die Creatables Schablone "Leaves" von Marianne Design.
Die Spellbinders Schablone ist gerade nicht lagernd, sie heißt "Fleur de Lis Rectangles", kommt bald wieder. Bestempelt habe ich den Tag mehrfach mit einem Stempel von SU. Hier ist Detail von der Tilda:
Rechts in der oberen Ecke, das ist ein Stempel aus dem Set "Meadow Lark" von Prima. Die Rüschen habe ich mit Stickles Glitter Glue von Ranger "veredelt", hier unteren Bild kann man das besser erkennen:
Und noch ein Bild von den Blüten:
Verwendet habe ich wie so oft eine quadratische Karte von Rayher. Noch ein Bild zum Schluss verbunden mit vielen lieben Grüßen! Ich glaube, es wird mal Zeit für ein Blogcandy...
Vielen Dank für's Vorbeischauen!
